Krallen Schere
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Anwendungshinweise für Krallenschere
Suche dir einen ruhigen Platz und Moment, um die Krallen deines Liebling zu kürzen. Viele Tiere empfinden das als sehr unangenehm und sind schnell gestresst. Bei weißen Krallen wird das Leben gut sichtbar. Dabei brauchst du dir keine Sorgen machen, dass du aus Versehen in das Leben schneidest und dein Tier dabei verletzt. Bei schwarzen Krallen musst du schon etwas vorsichtiger sein. Hier solltest du dich langsam herantasten. Lege zur Sicherheit immer ein Stück Kernseife oder reinen *Blutstiller-Stift* neben dich. Es kann immer mal passieren, dass du doch das Leben erwischt und so kannst du die Blutung schnell stillen.Achte darauf, dass du schräg nach oben schneidest. Schau dir die Krallen vor dem Kürzen genau an und passe die Form beim Kürzen an. Die KrallenSchön mit integriertem Abstandsschutz hilft dir dabei, nicht zu viel abzuschneiden und nicht ins Leben zu rutschen. Somit ist die Krallenschere auch optimal für Einsteiger geeignet.





