Pastinake Raspeln
Pastinaken sind zur täglichen Ernährung von Hunden und Katzen sehr gut geeignet. Sie sind eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralien.
Das Inulin aus den Pastinaken dient dem Mikrobiom im Darm als Nahrung und pflegt die Darmschleimhaut. Da sie einen hohen Stärkegehalt aufweisen und den Ballaststoff Pektin enthalten, machen Pastinaken lange satt.
Sie punkten mit Vitamin C und sind außerdem ein wertvoller Mineralstofflieferant. Unter Anderem enthält die Pastinake Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Kupfer, Mangan und Zink.
Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Anwendungsempfehlung:
Bitte bei der Zubereitung heißes Wasser nutzen und die Flocken 15 – 30 Minuten einweichen lassen. Die Flocken können nach dem Quellen z.B. unter rohes bzw. gekochtes Fleisch oder Dosenfleisch gemischt werden.
Um die Verdaulichkeit zu erhöhen besteht die Möglichkeit, die trockenen Flocken zu schroten bzw. die feuchten Flocken zu pürieren.
Um 100 g frische Pastinake zu ersetzen, benötigt man ca. 20 g trockene Pastinakenraspel und 80 g Wasser.
Wir empfehlen für Hunde:
Welpen:
ca. 80 % Fleisch und 20 % Flocke
erwachsene Hunde:
ca. 70 % Fleisch und 30 % Flocke
alte Hunde:
ca. 60 % Fleisch und 40 % Flocke
Für Katzen sollte der pflanzliche Anteil in der Futtermenge maximal 10 % betragen.
Fütterung und Lagerung:
Bitte nur frisch zubereitete Flocken füttern. Niemals ungequollene Flocken füttern.
Vorgeweichte Flocken können - insbesondere im Sommer - nach einigen Stunden sauer und so für die Tiere unverträglich werden.
Rohasche | 4,8 % |
Rohfaser | 8,1 % |
Stärke | 14,43 % |